|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bildverarbeitung > Kameras > Datenbus |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Datenbus für Kameras in der Bildverarbeitung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durch die Optik der Digitalkamera wird das auf den CCD-Sensor oder CMOS-Sensor fallende Licht in einzelne Bildpunkte (Pixel) aufgeteilt zu elektronischen Signalen verarbeitet. Diese Signale werden in der Kamera zunächst aufbereitet und dann ausgegeben. KameraLinkEin sehr weit verbreiteter Standard ist KameraLink. Diese Datenverbindung zwischen Prozessrechner und Kamera ermöglicht eine schnelle Datenübermittlung der Bildinformationen (Pixel). Zur Steigerung der Geschwindigkeit kann dies in parallelen Streams, so genannten Taps, geschehen. Außerdem können über die KameraLink Verbindung Steuerinformationen zur Kamera gesendet werden. KameraLink gibt es in 3 Varianten: Base (max. 24 bit/Takt), Medium (max. 48 bit /Takt) und Full (max. 64 bit/Takt) FireWireFireWire ist auch bekannt als i.Link oder IEEE 1394 Standard und wird verbreitet auch bei Consumer-Produkten als digitale Schnittstelle eingesetzt. Mit FireWire lassen sich sehr hohe Geschwindigkeiten der Datenübertragung erreichen. Die zulässige Kabellänge ist jedoch begrenzt. Der früherer IEEE 1394a Standard ist heute weitestgehend durch den IEEE 1394b Standard abgelöst. Er ermöglicht höhere Datengeschwindigkeiten bis zu max. 3200Mbit/s und auch längere Kabelverbindungen. GigE VisionGigabit-Ethernet for Machine Vision oder kurz "GigE Vision" basiert auf dem Gigabit-Ethernet Standard. Hier wurde ein produktübergreifender einheitlicher Standard geschaffen, der es erlaubt, verschiedene GigE Vision-kompatible Bildverarbeitungs-Produkte mit einem Host kommunizieren zu lassen. Über die Verbindung werden nicht nur die Bilddaten an den Auswertungsrechner übermittelt, sondern auch alle Einstellungen an der Kamera, wie zum Beispiel Shutter und Gain Einstellungen, Bildausschnitt (ROI) und Geschwindigkeit (fps) gesendet. USB / USB2 USB 3Der USB (Universal Serial Bus) ist heute praktisch DER Standard bei Anschlüssen von Geräten, wie Drucker, Scanner, Mouse, WebCam usw. an den PC. Über das USB-Kabel kann auch eine Stromversorgung des angeschlossenen Gerätes (bis max. 5V / 500mA) erfolgen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||